
Ausstellung über den Lech im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg

22.02.2022
Der Lech, der vergessene Fluss, ist in Bayern angekommen: Im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg
Im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg findet derzeitig eine Ausstellung statt: „Ois anders. Großprojekte in Bayern 1945 – 2020.“ Unter dem Titel „Wildfluss, Hybridgewässer, Cyborg. Die Umwandlung des Lechs“ wird der Lech aus einer geschichtlichen Perspektive betrachtet. Insbesondere der Ausbau des Lechs zum Energielieferanten seit der Römer-Zeit über den gestiegenen Energiebedarf des ersten Weltkriegs, das Energiewirtschaftsgesetz von 1935 bis zum Vollausbau nach dem zweiten Weltkrieg und das Projekt „licca liber“ sind Thema der Ausstellung und werden mit detailreichen Informationen und Beispielen behandelt. [Info erhalten von Dr. Pfeuffer]