
Lech-
Veranstaltungsreihe
Die Lechstaustufe Kinsau als (fast) gutes Beispiel für den Lech der
Zukunft

Datum
Uhrzeit
Di, 13.09.2023
18.00 Uhr
Verein
BUND Naturschutz, Kreisgruppe Landsberg
ReferentIn
Folkhart Glaser
Anmeldung/Kontakt
Bitte mitbringen
Wetterfeste Kleidung,
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Treffpunkt
Parkplatz Staustufe 8a, 86981 Kinsau
AnsprechpartnerIn
Folkhart Glaser
Bitte beachten
Eine Anmeldung ist nicht notwendig aber hilfreich. Weiterführende Infos unter
https://landsberg.bund-naturschutz.de/veranstaltungen ,
landsberg@bund-naturschutz.de
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Kurze Wanderung um die Staustufe Kinsau und gemeinsame Diskussion über Probleme
und Veränderungen.
Der Lech muss fit für die Zukunft gemacht werden: es ist notwendig, Auen anzubinden,
Geschiebedurchgängigkeit herzustellen, Biotope zu vernetzen und eine echte Durchgängigkeit
zu schaffen. Gleichzeitig wollen wir aber die Energiewende schaffen. Die Staustufe 8a in
Kinsau zeigt exemplarisch wie ein erster Kompromiss zwischen Stromerzeugung und
Naturschutz gelingen könnte. Wir wandern an zentrale Stellen und zeigen auch an einer alten
Staustufe, welche Probleme die anderen Staustufen heute verursachen. Wenn möglich, kehren
wir anschließend in einen Biergarten ein.
Fernglas mitbringen!
Weitere Infos sowie das Zukunftsprogramm bayerischer Lech finden Sie hier:
https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/fluesse-und-auen-in-bayern/erfolge-
und-projekte/zukunftsprogramm-lech