top of page

Info-Veranstaltungen
zur Online-Befragung

Licca Liber III

durchführende Organisationen
Zu den Teilnahmebedingungen

Licca Liber III (der freie Lech)
Die Informationsveranstaltungen

Ziele​

  • Aufmerksamkeit auf die Online-Befragung und das Projekt Licca Liber lenken und die Möglichkeit des Mitwirkens aufzeigen

  • Stärkung der Ziele des Projekts durch eine hohe Beteiligung der Bevölkerung

  • Informationsweitergabe (Vorstellung Licca Liber,Schwerpunktthema Ökologie, wasserbauliche Situation durch das WWA)

​

 

Termine​

​

24.08.24

Meitingen

Einführung in das Projekt Licca Liber und den Abschnitt III, Ökologischer Zustand der betreffenden Lechstrecke, Mögliche Maßnahmen im Umsetzungskonzept, Blick in die Zukunft, Online-Befragung der Bevölkerung

30.08.24

Gersthofen

Einführung in das Projekt Licca Liber und den Abschnitt III, Ökologischer Zustand der betreffenden Lechstrecke, Mögliche Maßnahmen im Umsetzungskonzept, Blick in die Zukunft, Online-Befragung der Bevölkerung

13.09.24

Gersthofen

• Begrüßung 2. Bürgermeister Gersthofen, Herr Dempf und Geschäftsführung Lebensraum Lechtal e. V., Frau Kopp
• Impulsvortrag Frau Dr. Margraf (Bund Naturschutz Bayern e. V.)
• Anschließender loser, gemütlicher Austausch

25.08.24

Gersthofen

Einführung in das Projekt Licca Liber und den Abschnitt III, Ökologischer Zustand der betreffenden Lechstrecke, Mögliche Maßnahmen im Umsetzungskonzept, Blick in die Zukunft, Online-Befragung der Bevölkerung

31.08.24

Meitingen

Einführung in das Projekt Licca Liber und den Abschnitt III, Ökologischer Zustand der betreffenden Lechstrecke, Mögliche Maßnahmen im Umsetzungskonzept, Blick in die Zukunft, Online-Befragung der Bevölkerung

16.09.24

Todtenweis

• Bund Naturschutz Lechrain e. V., Frau Siegmund
• Impulsvortrag Frau Dr. Margraf (Bund Naturschutz in Bayern e. V.)
• Anschließender loser, gemütlicher Austausch

28.08.24

Langweid

Einführung in das Projekt Licca Liber und den Abschnitt III, Ökologischer Zustand der betreffenden Lechstrecke, Mögliche Maßnahmen im Umsetzungskonzept, Blick in die Zukunft, Online-Befragung der Bevölkerung

10.09.24

Langweid am Lech

• Begrüßung Bund Naturschutz Langweid am Lech e. V., Herr Eder und Bund Naturschutz Bayern e. V., Thomas Frey
• Impulsvorträge Herr Schuster (Fischereiverband Schwaben e. V. und Herr Dr. Settele (Umweltzentrum Uni Augsburg)
• Anschließender loser, gemütlicher Austausch

19.09.24

Meitingen

• Begrüßung
Geschäftsführung Fischereiverband Schwaben e. V., Stefan Zott
• Impulsvorträge Herr Schuster (Fischereiverband Schwaben e. V. und Herr Dr. Settele (Umweltzentrum Uni Augsburg)
• Anschließender loser, gemütlicher Austausch

Die verantwortlichen Organisationen

BN Logo gerade RGB.jpg
Lechallianz Logo.png
LRLT_Logo2020.jpg
FVS_Logo_web_RGB.png
Bund Naturschutz e.V. Ortsgruppen:
  • Lechrain

Veransaltungen Unterseite 1
bottom of page